Überspringen zu Hauptinhalt
Form- & Lagetolerierung (GD&T) – Foundation Level nach ISO-GPS 14405 und ASME

TOLERANZ MANAGEMENT

Produzierte Teile weisen, angesichts der Variationen in den Fertigungsverfahren, Unterschiede zum ursprünglich konstruierten CAD-Modell auf. Eine Option, um diese Variationen optimal zu kontrollieren und zu dokumentieren, stellt GD&T dar. Senken Sie Ihre Fehlerkosten mittels vollständiger, eindeutiger, prüf-, mess-, fertigungs- und funktionsgerechter Bauteiltolerierung.

 

Was Sie erwartet

  • Sie erhalten eine Einführung in die Form- und Lagetolerierung nach ISO-GPS und ASME
  • Sie erlernen die Festlegung der verschiedenen Form- und Lagetoleranzen
  • Sie trainieren die Interpretation eingetragener Toleranzen

INHALTE

  • Tolerierungsgrundsatz: Unabhängigkeit, Hüllbedingung
  • Maximum-Material-Bedingung
  • Grundlagen der Tolerierung
  • Virtual- Condition- Concept
  • Lehren-Spezifikation, Zonen-Spezifikation
  • Form-, Profil-, Richtungs-, Orts- und Lauftoleranzen
  • Bezüge und Bezugssysteme
  • GPS- Modifikationssymbole
  • Verbund-Tolerierung, Einzelsegment-Tolerierung
  • Unterschiede zwischen ASME- und ISO-Tolerierung

Teilnehmer

Das Training richtet sich an Personen, die bereits über Grundkenntnisse in der Form- und Lagetolerierung verfügen. Konstrukteuren und Ingenieuren, zu deren Aufgaben die Anwendung von Form- und Lagetoleranzen gehört. Arbeitsvorbereiter, Qualitätsprüfer sowie Fertigungs- und Messtechniker, die Toleranzeintragungen verstehen und umsetzen müssen.

Anhand praxisorientierter Übungen wird Ihnen in diesem Foundation Level-Training der Umgang mit Form- und Lagetoleranzen vermittelt. Sie lernen zu beurteilen, ob Ihre Bauteile vollständig, eindeutig, prüf-, mess-, fertigungs- und funktionsgerecht toleriert sind und trainieren somit das Auftreten von Produktionsfehlern samt möglicher Kosten zu minimieren. Zusätzlich zu den vermittelten Lehrinhalten erhalten Sie mit unseren Trainingsunterlagen ein Nachschlagewerk, welches Ihnen die praktische Anwendung erleichtert.

UNSERE LERNFORMATE

PRÄSENZVERANSTALTUNG

KLASSISCH. GRUPPENDYNAMISCH. NAH.

Inhouse Training

Holen Sie sich die Trainingskompetenz in Ihre Räumlichkeiten. Mit auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen Trainingszielen qualifizieren Sie ganze Projektteams für neue Aufgabenstellungen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin und -ort.

Individuelle Vereinbarungen einer CI-gerechten Präsentation und einer qualifizierten Ausbildung nach OEM oder Importeurs- Vorgaben sind jederzeit möglich. 

LIVE e-TRAINING

ORTSUNABHÄNGIG. KOMUNIKATIV. VIRTUELL.

Geschlossene Gruppen

Analog zu unseren Präsenztrainings bieten wir Ihnen live e-Trainings auch für geschlossene Gruppen an. Mittels Konferenztechnik schalten sich Ihre Teilnehmer live mit dem Trainer zusammen und profitieren von virtuellem Whiteboard, Interaktion über Video-Funktion, Diskussionsrunden und virtuellen Gruppenräumen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin.

Individuelle Vereinbarungen einer CI-gerechten Präsentation und einer qualifizierten Ausbildung nach OEM oder Importeurs- Vorgaben sind jederzeit möglich. 

Web Based Training

ZEITUNABHÄNGIG. MULTIMEDIAL. INTERAKTIV.

Unabhängigkeit von Trainingszeit, Trainingsort und Trainerverfügbarkeit. Mehr Informationen zum Trainingsformat Web Based Training finden Sie hier.

Gerne erstellen wir Ihnen Ihre Wunschqualifizierung auch als interaktives Web Based Training.

Kundenstimmen

„Kurzweilig präsentiert und inhaltlich sehr gut strukturiert, versehen mit den wichtigsten Schritten und den dazugehörigen Informationen.
Alles was ich zu diesem Thema wissen wollte. Danke.“

Andreas

„Das e-Training hat mir sehr gut gefallen.
Herr Nieland präsentierte mit passenden Real-Beispielen.
Toll – gerne wieder!“

Bewertung: 5

„Ich fand, das Online Training war kurzweilig und hat die wichtigsten Grundlagen vermittelt. Gut fand ich, dass es auch Interaktionen gab.“

Barbara Rave
Bewertung: 5

„Hallo Herr Nieland, das haben Sie sehr gut gemacht. Kompakt alle Punkte des Projektmanagements angesprochen.“

Hermann Gaigl
invenio Virtual Technologies GmbH
Bewertung: 5

„Vielen Dank für die kurze , intensive, interessante, und kurzweilige Schulung.
Tolles Programm, mit dem aktiven Bild des Referenten.“

Andreas Staiger
invenio VT
Bewertung: 5

„Sehr professionelles Training. Die Inhalte wurden gut rübergebracht, alles wichtige war enthalten, der Praxisbezug war sehr gut. Die Darstellung des Präsentierenden (in den Folien) war ansprechend, die Interaktionen – Abstimmungs-Fragen, Diskussion mit den Teilnehmern – machten die Schulung lebendig.“

Michael Weidel
Bewertung: 5

„Ich bin neu in dem Thema Projektmanagement und dieses Training war ein sehr guter Einstieg für mich mit vielen wertvollen Informationen und interessanten Beispielen aus der Praxis.“

Sebastian
Bewertung: 5

„Das Training gibt einen guten Einstieg in die zentralen Aspekte des Projektmanagements. Die Inhalte sind sehr klar strukturiert und verständlich aufbereitet. Die theoretischen Inhalte werden gut durch Beispiele aus der Praxis veranschaulicht.“

invenio AG
Bewertung: 5

IHRE ANSPRECHPARTNER

Team invenio ACADEMY

Sie haben Fragen? Sie wünschen Beratung? Kontaktieren Sie uns! 

An den Anfang scrollen