EINBLICK: WEBINAR ZU TEAMCENTER (TCAE)
Als Durchführungsort unserer Trainingsveranstaltungen wählen unsere Kunden oftmals gerne unsere ausgestatteten Trainingsräume. Andere bevorzugen die Durchführung als Inhouse-Training bei Ihnen vor Ort. Wenn jedoch die Anreise für beide Seiten einen nicht unerheblichen Aufwand bedeutet, müssen neue Wege gefunden werden.
Dies war jüngst der Fall im Rahmen eines Projekt zum Thema Teamcenter (TcAE) in welchem es galt, den Trainingsbedarf unseres indischen Kunden zu erfüllen.
Die Lösung war die Durchführung eines Webinars, welches Trainer und Teilnehmern eines hohes Maß an Interaktion bot.
Unser Anspruch bei der Planung des Webinars war es, Trainer und Teilnehmern optimale Möglichkeiten für den Austausch zu bieten. Hierbei war entscheidend, dass nicht nur Trainingsinhalte und Rückfragen adressiert werden können, sondern auch ein umfassender Einblick in das Teamcenter-System ermöglicht wird. Umgesetzt wurde dies mittels entsprechender Seminartechnik, welche den Anforderungen an Bild- und Tonübertragung sowie Screen-Sharing gerecht wurde. Neben dem durchgängigen Dialog zwischen Trainer und Teilnehmern konnten so auch praktische Beispiele und deren Umsetzung im System veranschaulicht werden.
Eine qualitativ hochwertige Trainingsdurchführung mittels Web-Seminar erfordert ein erhöhtes Maß an Konzentration, sowie Vor- und Nachbereitung seitens Trainer und Teilnehmerkreis. Die Unterteilung des Unterrichts in kleinere Lernabschnitte kann dabei unterstützen, den Teilnehmern Raum für eigene Mitschriften zu geben, und verhilft dem Trainer, trotz räumlicher Distanz, zu mehr Transparenz hinsichtlich des Lernfortschritts.
Webinare sind ohne Zweifel sinnvoll, wenn räumliche Distanzen keine Präsenzphasen zulassen, doch auch als Ergänzung zu diesen kann ein Webinar sinnvoll eingesetzt werden. Beispielsweise nach Workshop-Modulen, als begleitendes Coachings hinsichtlich der Anwendung der Lerninhalte.